"Wenn sich der Nebel lichtet, wird es klar.
Dann kann entschieden und gehandelt werden."
(Ansgar Bode)
Herzlich willkommen auf meiner Homepage
Ich möchte Ihnen auf diesen Seiten meine Arbeit mit systemischen Aufstellungen vorstellen.
Ich berate Sie gern-
respektvoll, einfühlsam und verständnisvoll.
Systemische Aufstellungen
Systemische Aufstellungen beleuchten verborgene innere Dynamiken, die
in Einzelpersonen, Beziehungen und Gruppen stattfinden. Diese Dynamiken
können sich als belastend oder förderlich auswirken, ohne dass man sich
dieses Zusammenhangs bewusst ist. Aufstellungen sind daher ein
hervorragendes Instrument, um Herausforderungen und Belastungen mit
diffusem Hintergrund zu klären und zu ordnen.
Das Verfahren nennt sich "systemisch", weil es das Zusammenspiel
verschiedener Teile eines Systems, z.B. einer Gruppe, untersucht. Diese
Teile werden durch Stellvertreter im Raum positioniert, d.h.
"aufgestellt". Einzelheiten dazu erfahren Sie unter Ablauf.
Wenn Sie überlegen, ein privates Anliegen zu bearbeiten, auch wenn
dieses auf den ersten Blick nichts mit Familie zu tun haben sollte,
gehen Sie einfach zu Familienaufstellungen! Ist es ein berufliches, gehen Sie zu Organisationsaufstellungen!
nach oben
Familienaufstellungen
Familienaufstellungen nach Bert Hellinger bearbeiten private Anliegen.
Hier kann sich zeigen, dass aktuelle Belastungen nicht nur in der
eigenen Geschichte, sondern in unserer Familiengeschichte ihre Wurzeln
haben können.
Denn wir sind mit unseren Angehörigen über Generationen hinweg
verbunden und werden von ihrem Schicksal tief berührt. Hatte
beispielsweise jemand ein schweres Schicksal, will ihm ein Nachfahre
unbewusst ähnlich werden. In tiefer Liebe zu ihm ist dieser unbewusst
bereit, das eigene Glück oder sogar das Leben zu opfern, z.B. in der
Art, dass die Tochter einer krebskranken Frau heroinabhängig wird. So
schafft man nicht wissend neues Leid.
Übrigens: Die Verstrickung in das Schicksal eines Angehörigen ist wohl
auch der entscheidende Grund für Beziehungs- und Paarkonflikte.
Wird die selbstschädigende Liebe bewusst, das schwere Schicksal des
Vorfahren gewürdigt, die Verantwortung da gelassen, wo sie hingehört,
dann löst sich die Verstrickung: Die blockierte Energie wandelt sich in
eine befreiende und konstruktive Kraft.
nach oben
Organisationsaufstellungen
Organisationsaufstellungen übertragen weitgehend das Vorgehen der Familienaufstellung auf Arbeitsbeziehungen.
Sie
machen unterschwellige schädliche Dynamiken bewusst, die im
Arbeitsablauf z.B. als Störung oder Konflikt wahrgenommen werden. Dabei
kann deutlich werden, dass die Ursache einer Störung nicht da liegt, wo
man sie zunächst vermutet.
Dürfen in einer Aufstellung solche Dynamiken und deren Auslöser ans
Licht kommen, können sich verwickelte Zusammenhänge entwirren und
innere Blockaden lösen. Die gewonnene Klarheit und die frei werdende
Energie stehen nunmehr für die anstehenden Aufgaben zur Verfügung.
Das Verfahren eignet sich für die Klärung unterschiedlicher
Fragestellungen. Es ist insbesondere für die Gewinn bringend, die gute
Kommunikation und Beziehung brauchen, um erfolgreich zu sein.
Angehörige der sozialen, pädagogischen, beratenden und therapeutischen
Berufe sowie Angehörige der juristischen und medizinischen Berufe
können Organisationsaufstellungen zur Supervision nutzen.
nach oben
Ablauf
In einer Aufstellung sind außer dem Klienten und
gegebenenfalls seiner Partnerin keine Mitglieder von Familien- oder
Arbeitsbeziehungen zugegen. Die für das Anliegen wichtigen Personen
werden durch fremde Gruppenmitglieder (Stellvertreter) vertreten. Diese
werden im Teilnehmerkreis intuitiv positioniert, d.h. "aufgestellt".
Mit deren Anordnung im Raum, ihren wahrnehmbaren oder geäußerten
Reaktionen wird gearbeitet. In einem Prozess von tastenden,
überprüfenden und gegebenenfalls korrigierenden Schritten (z.B.
Positionsveränderung), unterstützt durch lösende Sätze und Rituale,
erreicht man ein Lösungsbild. Hier erleben sich die Stellvertreter
meist erleichtert und gefestigt, wissen sich am rechten Platz und in
geklärter Beziehung zu den anderen.
In der Einzelarbeit werden die wichtigen Elemente z.B. durch
Symbolfiguren oder Bodenanker dargestellt. Dann begeben sich Leiter und
Klient in diese Positionen. Der Ablauf ist wie in der Gruppenarbeit.
nach oben
Anwendungsbereiche
Eine Aufstellung kann helfen in schwierigen
Situationen und Herausforderungen, die denkerisch oder technisch nicht
zufriedenstellend zu bewältigen sind:
Beispiele aus dem privaten Bereich:
- nebulöse Unzufriedenheit;
- Beziehungsfragen, u.a. in Familie und Partnerschaft;
- Lern-, Aufmerksamkeits- und Verhaltensstörungen;
- Leben im Ausland;
- wichtige Entscheidungen;
- nicht enden wollende Trauer;
- Depressionen, Ängste, Selbstsicherheitsprobleme, Essstörungen, Süchte, Zwänge, Selbsttötungstendenzen;
- psychosomatische Erkrankungen, Asthma, Allergien, Neurodermitis, Migräne, Krebs.
Beispiele aus dem beruflichen Bereich:
- Klärung des eigenen Standortes: meine Rolle als Leiter, Mitarbeiter, Berater usw.;
- Verhältnis von Privat- und Berufsleben;
- Beziehungsfragen, starke Fluktuation, innere Kündigung u.a.;
- Vorbereitung von beruflichen Entscheidungen wie
Arbeitsplatzwechsel, Selbständigkeit, -neue Unternehmensphilosophie,
Produkteinführung;
- Hintergründe von Erfolgsblockaden und selbstschädigenden Tendenzen (z.B. nach jedem Erfolg eine Niederlage);
- Supervisionsanliegen.
nach oben
Organisatorisches / Teilnahmebedingungen
Wenn Sie an einem Aufstellungsseminar teilnehmen
wollen, melden Sie sich bitte via E-Mail info (at) familienstellen-kassel.com an.
Wollen Sie in Ihrer Region oder in Ihrem Land ein Aufstellungsseminar
organisieren oder eine vorübergehende Zusammenarbeit in einer
Einrichtung arrangieren, dann schreiben Sie mir, auch wenn Sie in einem
englisch-, spanisch- oder französischsprachigen Land leben. Vielleicht
finden wir einen guten Weg.
Für besondere Umstände (z.B. Studium) sowie nicht vorrangig
profitorientierte Einrichtungen und Projekte biete ich
Sonderkonditionen.
Haftungsausschluss
Die Teilnahme an einem Seminar oder die Einzelberatung ersetzt keine
ärztliche Behandlung. Jeder, der am Seminar teilnimmt, übernimmt die
volle Verantwortung für sich während des Seminars und erklärt sich
bereit, aus eventuellen Folgen keine Ansprüche abzuleiten.
Rücktritt
Wenn das Seminar
nicht zustande kommt, oder aus anderweitigen Gründen abgesagt werden
muss, erhalten Sie Ihre Beitragszahlung in voller Höhe zurück. Bei
Rücktritt bis zu zwei Wochen werden die Seminargeühren abzüglich einer
Bearbeitungsgebühr von 20,- € erstattet. Bei Rücktritt bis eine Woche
vor Seminarbeginn wird die Hälfte erstattet, bei späterem Rücktritt
kann der Seminarbeitrag nur dann ersetzt werden, wenn eine Ersatzperson
gefunden wird.
nach oben
Zu meiner Person
 |
|
Ansgar Bode
- Heilpraktiker für Psychotherapie
- Supervisor
- Ausbildung in Rational-Emotiver Verhaltenstherapie (REVT)
- Ausbildung in systemischen Aufstellungen
- Ausbildung in Progressiver Muskelentspannung nach Jacobson (RMR)
- vom Hessischen Kultusministerium als Weiterbildner akkreditiert
- Seminar- und Vortragstätigkeit
- Aufstellungen in Deutschland und Lateinamerika
|
nach oben
Kontakt
Ansgar Bode
Wilhelm-Schmidt-Str. 11
34131 Kassel
Tel.: +49 (0)5 61 - 3 16 96 45
E-Mail: info @ familienstellen-kassel.com
nach oben
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seiten:
Ansgar Bode
Wilhelm-Schmidt-Str. 11
34131 Kassel
Tel.: +49 (0)5 61 - 3 16 96 45
E-Mail: info @ familienstellen-kassel.com
Layout und technische Umsetzung:
Christiane Rogl, Firma Designbox
Huthstr. 18
34123 Kassel
www.christiane-rogl.de
Fotoquellen:
Titelbild in der Kopfzeile: © Phototom - Fotolia.com
(mit Bildbearbeitung nachbearbeitet v. Chr. Rogl)
Portrait im Kontaktbereich: Lengemann Photographie, Kassel
(mit Bildbearbeitung nachbearbeitet v. Chr. Rogl)
nach oben
Rechtliches
Haftung
Alle auf diesen Internetseiten enthaltenen Angebote wurden nach bestem
Wissen erstellt und vom Autor mit größtmöglicher Sorgfalt überprüft.
Dennoch sind Fehler nicht völlig auszuschließen. Daher erfolgen alle
Angaben ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie des Herausgebers. Es
wird deshalb keinerlei Haftung für etwa vorhandene inhaltliche
Unrichtigkeiten übernommen.
Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem
deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen
Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf
der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen
Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung,
Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe
von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und
Systemen.
Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet.
Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder
kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die
Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und
nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser
Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
Datenschutzerklärung
Speicherung persönlicher Daten
Der Betreiber dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Die Nutzung dieser Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf mir via E-Mail personenbezogene Daten übermitteln (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen), erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
nach oben
|